Geld für Hilfe und Unterstützung (Persönliches Budget)
EUTB® des BSVN e.V.
Ärzte, Pflege, Therapie > Geld für Hilfe und Unterstützung (Persönliches Budget)
Die EUTB® des BSVN e.V. bietet ,,Ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung®" für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen aller Art, schwerbehinderte Menschen sowie deren Angehörige in Düsseldorf an. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Sehen/Sehverlust/ Mehrfachbehinderung. Wenn Sie eine Beratung wünschen, Fragen haben, oder unsicher sind ob die EUTB® das Richtige Angebot für Ihr Anliegen ist, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen weiter, geben Rat, Orientierung und Informationen.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Persönliche Gespräche in unserem Büro, sind mit vorheriger Terminabsprache möglich.
Weitere Informationen zu den deutschlandweiten EUTB®- Angeboten finden sie hier: www.teilhabeberatung.de
Ansprechpartner
EUTB® des BSVN e.V.
Dr. Elena Menshikova, Lisa Weber
Schirmerstraße 80
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 3860622
E-Mail: eutb@bsv-nordrhein.de
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung
Ärzte, Pflege, Therapie > Geld für Hilfe und Unterstützung (Persönliches Budget)
Beim Amt für Soziales und Jugend kann Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung beantragt werden.
Vorher findet ein Beratungsgespräch statt. Dabei wird besprochen, bei welchen Tätigkeiten oder in welchen Situationen im Alltag Hilfe benötigt wird, um gleichgestellt zu sein.
Die Eingliederungshilfe kann auch als Persönliches Budget bewilligt werden.
Weitere Informationen sind im Faltblatt "Ihr Kind braucht Unterstützung?" veröffentlicht (siehe Internetseite).
Ansprechpartner
Amt für Soziales und Jugend
Abteilung Beratung und Leistung
Willi-Becker-Allee 8
40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 8996900
E-Mail: eingliederungshilfe@duesseldorf.de
Assistenzdienste Deutschland
Ärzte, Pflege, Therapie > Geld für Hilfe und Unterstützung (Persönliches Budget)
Sie sind der Kopf, wir Ihre Arme und Beine.
Die Assistenzdienste Deutschland beraten Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen zur Erlangung des Persönlichen Budget und begleiten sie bei der Umsetzung ihres Selbstbestimmten Lebens durch Assistenzleistungen in allen Bereichen der Lebensführung.
Wir beraten und unterstützen sie z. B. bei den folgenden Vorhaben:
• Beratung und Begleitung zum Persönlichen Budget nach § 29 SGB IX durch erfahrene Peer Berater
• Organisation Ihres Selbstbestimmten Lebens in allen Assistenzformen wie z. B.
• Elternassistenz
• Schulassistenz
• Studienassistenz
• Arbeitsassistenz
• Freizeitassistenz
• Von der Personalsuche bis zur Rechnungslegung Ihres Trägers
• Bei allen Fragen außerhalb der Persönlichen Assistenz, wie z.B. Fahrzeugumbau, Pflegegrad, Wohnsituation uvm.
• Kostenfreie Erstberatung bei Ihnen zuhause.
Ansprechpartner
Assistenzdienst Deutschland West
Hr. Hiegemann
Irenenstraße 68
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 6585 4660
E-Mail: info@add-west.de