Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Unterstützung im Beruf
Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt Sehen
Bildung, Arbeit > Unterstützung im Beruf
Die EUTB® Beratungsstelle mit dem Schwerpunkt Sehen, ist auf die Beratung von Blinden und Sehbeeinträchtigten Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen spezialisiert. Wenn Sie eine Beratung wünschen, Fragen haben, oder unsicher sind ob unsere EUTB® Beratungsstelle die Richtige für Ihr Anliegen ist, rufen Sie uns einfach an. Unsere beiden Beraterinnen helfen Ihnen gerne weiter. Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Derzeit sind wir telefonisch oder per E-Mail erreichbar, persönliche Gespräche vor Ort sind aufgrund der Corona-Pandemie aktuell noch nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weitere Informationen zu den deutschlandweiten EUTB® Beratungsstellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten finden sie hier: www.teilhabeberatung.de
Ansprechpartner
Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen mit Behinderung Schwerpunkt Sehen
Dr. Elena Menshikova, Lisa Weber
Lindemannstraße 30
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211 3860622
E-Mail: duesseldorf@beratung-sehen.de
Sternschnuppen für behinderte Kinder e.V:
Bildung, Arbeit > Unterstützung im Beruf
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Diese Worte von Antoine de Saint- Exupéry haben uns bewogen, 2007 den gemeinnützigen und mildtätigen Verein „Sternschnuppen für behinderte Kinder e.V.“ zu gründen, um behinderten Kindern und auch ihren Geschwisterkindern helfen zu können: ★ besondere Momente zu erleben, ★ tiergestützte Momente für behinderte, schwer- und langzeiterkrankte Kinder und ihre Geschwisterkinder im Krefelder Zoo und anderen Zoos und Tiergärten zu ermöglichen, ★ Herzenswünsche von behinderten, schwer- und langzeiterkrankten Kindern zu erfüllen und Träume wahr werden zu lassen, ★ Geschwisterkindern notwendige psychologenunterstützte Auszeiten zu ermöglichen. Für einen Tag im Mittelpunkt stehen, Ausbrechen aus dem Alltag, Freude empfinden und die Krankheit oder Behinderung für einige Stunden unwichtig werden zu lassen, bedeutet sehr viel für die Familien mit schwerbehinderten Kindern...
Ansprechpartner
Sternschnuppen für behinderte Kinder e.V.
Charlotte Häke
Laacher Hamm
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181476853
E-Mail: sternschnuppen@sternschnuppen-fuer-behinderte-kinder.de