Wegweiser für Menschen mit Behinderung
Veranstaltungen
Digitales Format: KunstSTÜCK
Freizeit > Veranstaltungen
In unserem digitalen Format KunstSTÜCK stellen unsere freien Mitarbeiter aus der Kunstvermittlung ihr Lieblingswerk aus den aktuellen Ausstellungen im Kunstpalast vor! In kurzen Videos, geben sie die kleinen Geschichten preis, die sich hinter den Werken verbergen und zeigen uns Sachen, die wir auf den ersten Blick gar nicht gemerkt hätten.
Link zu den Videos: https://www.kunstpalast.de/kunststuecke
Ansprechpartner
Stiftung Museum Kunstpalast
Martha Papok (Marketing und Digitales)
Jägerhofstr. 29
40479 Düsseldorf
Telefon: +4921156642514
E-Mail: martha.papok@kunstpalast.de
Online-Talk: Der geteilte Himmel
Freizeit > Veranstaltungen
In mehreren Folgen der Online-Gesprächsreihe spricht Maria Zinser, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kunstpalastes, via Zoom aus der Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker“ mit Kunsthistoriker und Autor Florian Illies. Da die Themenführungen mit Experten zur Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker" leider nicht vor Ort stattfinden konnten, haben wir eine kleine Mini-Serie via Zoom aufgenommen!
Der Link zu den Videos: https://www.kunstpalast.de/de/digitales-angebot/himmel
Ansprechpartner
Martha Papok (Marketing und Digitales)
Jägerhofstr. 29
40479 Düsseldorf
Telefon: +49 211 566 42 514
E-Mail: martha.papok@kunstpalast.de
Gespräch aus der Ausstellung: Die Kunst, Narrative zu entlarven
Freizeit > Veranstaltungen
Die Ausstellung „Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns" im Brennglas forensisch-psychiatrischer Betrachtung. Eigentlich als Themenführung in der Ausstellung "Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns" geplant, haben wir das Gespräch mit Co-Kurator Florian Peters-Messer und Dr. Saimeh ohne Publikum im Kunstpalast aufgenommen.
Der Link zum Video: https://www.kunstpalast.de/de/digitales-angebot/talk
Ansprechpartner
Stiftung Museum Kunstpalast
Martha Papok (Marketing und Digitales)
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Telefon: +49 211 566 42 514
E-Mail: martha.papok@kunstpalast.de
Tier & Natur
Freizeit > VeranstaltungenDas soziale Projekt „Tier & Natur“ bringt zusammen, was zusammen gehört – die kindliche Neugier und die spannende Welt der Pferde! Durch individuell zugeschnittene Programme und kleine Gruppen, lernen die Kinder und Jugendlichen spielerisch den korrekten Umgang mit unserer Umwelt und der sich darin befindlichen Tierwelt – insbesondere die Welt der Pferde hat es den Kids angetan. Dabei werden wir von der „Ponyzeit“ unterstützt, die an jedem Projekttag mit mehreren Ponys/Pferden dabei ist - häufig wird hierbei der erste Kontakt zu den Tieren überhaupt hergestellt. Die Teilnahme am Projekt ist für die Gruppen völlig kostenlos, um insbesondere für Kinder aus sozial schwächeren Familien diesen Zugang zu schaffen. Die Projekttage werden individuell mit den jeweiligen Teilnehmern abgestimmt. Fragen und Terminkoordination beantworten wir gerne telefonisch und/oder per Mail.
Ansprechpartner
Düsseldorfer Reiter- und Rennverein von 1844 e.V.
Lena Bschorr
Rennbahnstraße 20
40629 Düsseldorf
Telefon: 0211-1772611
E-Mail: l.bschorr@duesseldorf-galopp.de
Digitales Format: Kunstklick mit Jakob
Freizeit > Veranstaltungen
In unserem neuen Videoformat “Kunstklick” beschreibt uns Jakob Schwerdtfeger kinderleicht und phantasievoll einzelne Kunstwerke aus dem Kunstpalast. Ob Fotografie, Skulptur oder Glaskunst – langweilig wird es bestimmt nicht!
Link zu den Videos: https://www.kunstpalast.de/kinder/kunstklick
Ansprechpartner
Stiftung Museum Kunstpalast
Martha Papok (Marketing und Digitales)
Jägerhofstr. 29
40479 Düsseldorf
Telefon: +4921156642514
E-Mail: martha.papok@kunstpalast.de