InklusionsKompass Düsseldorf

Wegweiser für Menschen mit Behinderung

Suche

Freizeit

Assistenzdienste Deutschland

Freizeit > Freizeit
Lernbehinderung
Hörbehinderung
Sehbehinderung
Gehbehinderung
Mehrfachbehinderung
Psychische Erkrankung
Sucht
Geistige Behinderung
Sprachbehinderung
Zeigt die Deutschland Karte mit farblicher Aufteilung der einzelnen Zuständigkeitsbereiche der Assistenzdienste Deutschland.

Sie sind der Kopf, wir Ihre Arme und Beine.
Die Assistenzdienste Deutschland beraten Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen zur Erlangung des Persönlichen Budget und begleiten sie bei der Umsetzung ihres Selbstbestimmten Lebens durch Assistenzleistungen in allen Bereichen der Lebensführung.
Wir beraten und unterstützen sie z. B. bei den folgenden Vorhaben:
• Beratung und Begleitung zum Persönlichen Budget nach § 29 SGB IX durch erfahrene Peer Berater
• Organisation Ihres Selbstbestimmten Lebens in allen Assistenzformen wie z. B.
• Elternassistenz
• Schulassistenz
• Studienassistenz
• Arbeitsassistenz
• Freizeitassistenz
• Von der Personalsuche bis zur Rechnungslegung Ihres Trägers
• Bei allen Fragen außerhalb der Persönlichen Assistenz, wie z.B. Fahrzeugumbau, Pflegegrad, Wohnsituation uvm.
• Kostenfreie Erstberatung bei Ihnen zuhause.

Ansprechpartner

Assistenzdienst Deutschland West
Hr. Hiegemann
Irenenstraße 68
40468 Düsseldorf

Telefon: 0211 - 6585 4660
E-Mail: info@add-west.de

Zur Website des Anbieters

Nachmittagstreff

Freizeit > Freizeit
Lernbehinderung
Hörbehinderung
Sehbehinderung
Gehbehinderung
Mehrfachbehinderung
Psychische Erkrankung
Geistige Behinderung
Sprachbehinderung
Inklusion. Bei uns mittendrin. Ev. Familienbildungswerk in Kooperation mit der Lebenshilfe Ratingen. Spielende Kinder.

Für mehr Vernetzung und Inklusion!

Ein Projekt der Ev. Familienbildung für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung/Behinderung (0-12 Jahre). Hier geht es um den Austausch mit anderen Eltern und um Unterstützung bei Fragen und Herausforderungen im Alltag in Form eines Nachmittagstreffens 1x im Monat montags nachmittags.

Die Termine für 2025 sind: 17.03., 12.05., 16.06., 07.07., 15.09., 17.11., 15.12.

Da es an den geplanten Tagen zu Aktivitäten außerhalb des Familienbildungswerks kommen kann bitten wir um vorherige Anmeldung unter krogmeier@ev-familienbildung.de

Ansprechpartner

Ev. Familienbildungswerk
Ronja Krogmeier
Turmstraße 10
40878 Ratingen

Telefon: 02102 109412
E-Mail: krogmeier@ev-familienbildung.de

Zur Website des Anbieters