Ratgeber im Internet
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Beratung, Vereine > Ratgeber im InternetDas kombabb-Kompetenzzentrum NRW ist eine hochschulunabhängige und für ganz NRW zuständige Informations- und Beratungsstelle zum Thema „Studieren mit (nicht-)sichtbarer Behinderung / chronischer Erkrankung“ mit (Beratungs-)Schwerpunkt auf dem Übergang Schule – Studium. „kombabb“ steht für Kompetenzzentrum, Behinderung, akademische Bildung (Studium) und Beruf. Zur Zielgruppe gehören nicht nur Schüler*innen (sowie Studierende) mit einer sichtbaren Behinderung, z.B. im Rollstuhl, mit Geh-, Sinnesbehinderungen, sondern auch mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung, z.B. Epilepsie, Diabetes, Teilleistungsstörungen (u.a. Legasthenie), psychischer Erkrankung oder Autismus-Spektrum-Störung. Kombabb berät zu Themen wie Nachteilsausgleichen bei der Zulassung (z.B. Härtefallantrag) sowie während des Studiums (z.B. Zeitverlängerung bei Prüfungen), Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Studienassistenz) und Umgang mit einer nicht-sichtbaren Behinderung / chronischen Erkrankung.
Ansprechpartner
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Dipl.-Päd. Stephanie Feinen
Reuterstraße 161
53113 Bonn
Telefon: (0228) 947 445 12
E-Mail: kontakt@kombabb.de