InklusionsKompass Düsseldorf

Wegweiser für Menschen mit Behinderung

Suche

Beratung

Peer-Beratung KoKoBe Düsseldorf

Beratung, Vereine > Beratung
Lernbehinderung
Hörbehinderung
Gehbehinderung
Mehrfachbehinderung
Psychische Erkrankung
Geistige Behinderung
Sprachbehinderung
Logo Peer-Beratung KoKoBe

Die Peer-Beratung der KoKoBe Düsseldorf (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle) berät rund um das Thema Leben mit einer Beeinträchtigung. Unser Team der Peerberatenden besteht aus Menschen, welche selbst wissen, wie sich das Leben mit einer Beeinträchtigung anfühlt.

Wir bieten Beratungen im Tandem mit den KoKoBe-Fachkräften an und Beratungen alleine

Sie haben selbst eine Beeinträchtigung oder sind Angehöriger eines Menschen mit einer Beeinträchtigung und möchten mit jemandem sprechen, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie Sie? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Ansprechpartner

Peer-Beratung KoKoBe Düsseldorf
Nelly Roeingh
Grafenberger Allee 368
40235 Düsseldorf

Telefon: 0211 91197575
E-Mail: peerberatung@kokobe-duesseldorf.de

Zur Website des Anbieters

Assistenzdienste Deutschland

Beratung, Vereine > Beratung
Lernbehinderung
Hörbehinderung
Sehbehinderung
Gehbehinderung
Mehrfachbehinderung
Psychische Erkrankung
Sucht
Geistige Behinderung
Sprachbehinderung
Zeigt die Deutschland Karte mit farblicher Aufteilung der einzelnen Zuständigkeitsbereiche der Assistenzdienste Deutschland.

Sie sind der Kopf, wir Ihre Arme und Beine.
Die Assistenzdienste Deutschland beraten Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen zur Erlangung des Persönlichen Budget und begleiten sie bei der Umsetzung ihres Selbstbestimmten Lebens durch Assistenzleistungen in allen Bereichen der Lebensführung.
Wir beraten und unterstützen sie z. B. bei den folgenden Vorhaben:
• Beratung und Begleitung zum Persönlichen Budget nach § 29 SGB IX durch erfahrene Peer Berater
• Organisation Ihres Selbstbestimmten Lebens in allen Assistenzformen wie z. B.
• Elternassistenz
• Schulassistenz
• Studienassistenz
• Arbeitsassistenz
• Freizeitassistenz
• Von der Personalsuche bis zur Rechnungslegung Ihres Trägers
• Bei allen Fragen außerhalb der Persönlichen Assistenz, wie z.B. Fahrzeugumbau, Pflegegrad, Wohnsituation uvm.
• Kostenfreie Erstberatung bei Ihnen zuhause.

Ansprechpartner

Assistenzdienst Deutschland West
Hr. Hiegemann
Irenenstraße 68
40468 Düsseldorf

Telefon: 0211 - 6585 4660
E-Mail: info@add-west.de

Zur Website des Anbieters

EUTB Der Paritätische

Beratung, Vereine > Beratung
Lernbehinderung
Hörbehinderung
Sehbehinderung
Gehbehinderung
Mehrfachbehinderung
Psychische Erkrankung
Sucht
Geistige Behinderung
Sprachbehinderung
EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung bietet Menschen und ihren Angehörigen, die von Behinderung betroffen sind, Information zu Reha und Teilhabe, Beratung zu Zugängen und Antragswegen sowie Unterstützung, selbstbestimmt einen passenden Weg zur Bewältigung der eigenen Beeinträchtigungen in der bestehenden Lebenssituation zu finden.
Die Beratung ist kostenlos und unabhängig vom Wohnort, der Zugang zur Beratungsstelle ebenerdig.
Telefonische Sprechstunde: Montags von 11:00 bis 13:00 Uhr
Offene Beratungssprechstunde in der Beratungsstelle: Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr
Zudem Terminvereinbarung zum persönlichen Gespräch. Auf Anfragen per E-Mail oder Nachrichten auf dem Anrufbeantworter melde ich mich zeitnah.
Mein Erfahrungsschwerpunkt liegt im Bereich der psychischen Beeinträchtigungen, zudem besteht hier Offenheit für LSBTIQ* … aber selbstverständlich wird auch zu allen anderen Anliegen fachkompetent beraten.

Ansprechpartner

Der Paritätische Düsseldorf
Tanja Schulz
Ernst-Abbe-Weg 50
40589 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 94 600 34
E-Mail: teilhabeberatung-duesseldorf@paritaet-nrw.org

Zur Website des Anbieters